Informationen: +49 (0) 170.833 20 20
eMail: art-write-be@mail.de
    1 / 3
  • SEMINAR - THEMEN

    Die Seminare zum Thema 'Selbstmanagement+Persönlichkeitsentwicklung' beinhalten die Themen: Das Enneagramm - Basiskurs / Das Enneagramm in der Beziehung / Das Enneagramm im Business.

    Das Seminar-Konzept 'Kreatives, experimentelles Schreiben und Gestalten` beinhaltet die Themen: Denken out of the Box / Poesie a la Kawa / Zwei Wort Lyrik + Wortbilder / Blackout / Das geborgte Wort.

    In den 'Paper Art' Kursen werden aus alten Büchern Objekte der unterschiedlichsten Art. Rosen, Federn, Kränze und moderne Objektformen.

  • Seminar Atmosphäre

    Meine Seminare finden in respektvoller, offener, konstruktiver und kreativer Team-Work-Atmosphäre statt und sind interaktiv gestaltet.

  • Seminar Ziele

    Das Ziel der Seminare zum Thema 'Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung ' besteht darin Persönlichkeits-Strukturen zu erkennen und die soziale Kompetenz im Umgang mit Anderen zu erweitern. Die Verbindung zwischen Eigen-Motivation und Eigen-Initiative in erfolgreiche Handlungs-Kompetenz umzusetzen. Ihr Potenzial und Ihre Fähigkeiten in zielorientiertes Handeln zu bringen. Die Balance zu finden zwischen Ihren Fähigkeiten, den geschäftlichen Erfordernissen, Ihrem Erfolg und Ihrer Lebensqualität. Herausforderungen als zielfördernde Chancen zu nutzen. Ihre Präsenz in der persönlichen und in Aussen-Wahrnehmung zu vergrössern. Die Integrität im Team zu stärken und Veränderungen mit weniger Reibungsverlusten zu integrieren. Die Kommunikation im persönlichen und beruflichen Bereich zu verbessern.

    In den kreativen Seminaren steht Ihr individueller Ausdruck an erster Stelle, dass sich seiner Kreativität - die in jedem Menschen steckt - bewusst werden. Ebenso das Erlenen von kreativen Techniken, um gewohnte Denkweisen durch neue Ideenfindung und die künstlerische Gestaltung zu erweitern.

Erst wenn ich mich bewege, bewegen sich die Dinge.

Über mich:

Christine de Vogt

    1 / 3
  • Biographie

    Christine de Vogt in Haan geboren, studierte Tanz und Gesang. Im Jahr 1982 eröffnete sie ihr Ballett-Studio in Düsseldorf, welches über den Tanz hinaus als ‚Place of Art‘ allen Kunstrichtungen Raum für Veranstaltungen gab. 2003 beendetet sie ihre tänzerische Karriere. Bereits seit 1989 widmete sie sich der Malerei und Lyrik. Im Jahr 2004 traf sie in New York den Fotografen Jörg Stracke aus Wetzlar. Aus der gemeinsamen Leidenschaft für New York City entstand das Kunstprojekt ‚photo meets painting‘. Nach vielen nationalen Ausstellungen eröffneten die Beiden ihre Galerie in Düsseldorf, die für drei Jahre ein lebendiger, künstlerischer ‚Manhattan - Schauplatz‘ wurde. In dieser Zeit entstand zum NYC-Projekt auch das gemeinsame Buch ‚manhattan impressions‘.

    Christine de Vogt ist Autorin, Lyrikerin und zert. Vera F. Birkenbihl Trainerin für gehirn-gerechtes Lehren und Arbeiten. Sie arbeitet heute als Dozentin für Selbstmanagement+ Persönlichkeitsentwicklung und unterrichtet kreatives Schreiben und Gestalten.

    Veröffentlichungen:

    Körperklänge - Lyrische Tänze * einige Gedichte aus ‚Lyrische Tänze‘ wurden in die ‚Bibliothek deutschsprachiger Gedichte aufgenommen und veröffentlicht.

    manhattan impressions * einige Gedichte aus ‚manhattan impressions‘ wurden in die ‚Bibliothek deutschsprachiger Gedichte aufgenommen und veröffentlicht.

    Poesie a la Kawa Das Gedicht ‚Verbundenheit‘ aus ‚Poesie a la KAWA‘‘ wurde in der Frankfiurter Bibliothek aufgenommen und veröffentlicht.

    Faces - Lyrische Begegnungen

    Zwei Worte lyrisch verbunden -
    Band 1 + Band 2

    Sieben - mal anders

    Blackout Wort-Auseinander-Setzungen

    Das geborgte Wort












© Christine de Vogt - 2025

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Um unsere Webseite schneller zu machen nutzen wir webgebundene Schriftarten. Sie können diese akzeptieren oder Widerrufen. Diese Präferenzen haben keinen Einfluss auf die Browserdaten.